Lectures

Lectures:

  • Krause, Till und L. Kohlwes (2025): Podcasts als Medium der Wissenschaftskommunikation. Vortrag auf der Tagung Wissenschaftskommunikation: Zielgruppenanalyse und praktische Umsetzung, Akademie für Politische Bildung, Tutzing, Deutschland.
  • Jerrentrup, Maja und Martín Villalba (2025): Digital Feelings. Vortrag auf der Digit-R, Nürnberg.
  • Jerrentrup, Maja (2025): Possible impacts of the widespread use of AI generation of fiction. Vortrag auf dem Bg Science Congress, Burgas, Bulgarien.
  • Taranenko, Iryna (2025): Sensible/Geschlechtersensible Patientenanamnese. Vortrag bei der Johanniter-Unfallhilfe e.V.
  • Taranenko, Iryna (2025): Einsatz von neuen Medien im berufsbezogenen C1-Deutschkurs für die öffentliche Verwaltung; Sprachverständigung, Medien, einfach Sprache. Vortrag auf der DaFWEBKON 25, „Zwischen den Welten“.
  • Jerrentrup, Maja und Martín Villalba (2025): When a Dialogue becomes a Monolgoue. Vortrag auf der SIGDIAL, Avignon, Frankreich.
  • Krause, Till (2024): Innovationskommunikation als visuelle Herausforderung: Zur memetischen Darstellung von Randgebieten des Digitalen am Beispiel Künstlicher Intelligenz und Cybercrime. Vortrag auf der 24. interdisziplinären Jahreskonferenz der europäischen Forschungskooperation EUKO (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation), Technische Hochschule Nürnberg.
  • Krause, Till und Gregor Schmalzried (2024): Angewandte Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion: Warum es so schwer ist, ChatGPT Wortspiele beizubringen (und wie wir es trotzdem geschafft haben). Konferenzvortrag auf der re:publica, Berlin, Deutschland.